Naturparks in der Region Varesotto
Unberührte Weiten, Grünflächen und Natur: Entdecken Sie die großen Naturparks in unserem Gebiet.
Regionalpark Campo dei Fiori: 6.300 Hektar auf dem Gebiet von 17 Gemeinden und 2 Berggemeinden, der größte der gesamten Provinz, mit Wanderwegen, Gipfeln und atemberaubenden Ausblicken. Es umfasst zwei Bergmassive: den Campo dei Fiori und den Martica-Chiusarella und hat seinen Sitz in Brinzio.
Entdecken Sie die Trekking- und Fahrradrouten in der Umgebung.
Ticino Park: erstreckt sich vom Lago Maggiore bis zur Einmündung des Po auf einer Gesamtfläche von ca. 92.000 Hektar in 47 Gemeinden der Provinzen Varese, Mailand und Pavia.
Dank seines Erbes an Natur, Landschaft, Kunst und Geschichte wurde das Tessin 2002 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Der Radweg ist für Radfahrer von großem Interesse: Im Abschnitt Varese beginnt der ca. 80 km lange Radweg in Sesto Calende und schlängelt sich durch die typische Voralpenlandschaft des Tessiner Tals. Im Flussbett ist es nicht schwer, weiße und graue Reiher, Silberreiher, Stockenten und Blässhühner zu entdecken.
Entdecken Sie die Trekking- und Fahrradrouten in der Umgebung.
Lanza Valley Park: ist hauptsächlich um den Flussschacht des Lanza-Baches herum entwickelt, über 5 Gemeinden Bizzarone, Cagno, Valmorea, Rodero, angeführt von der Gemeinde Malnate, der den gesamten Park von der Grenze zum Kanton Tessin im Nordosten bis zu seiner Einmündung in die Olona im Südwesten durchquert und ein enges Tal in einem rein hügeligen Gebiet schneidet. Es gibt mehrere Routen und Sehenswürdigkeiten, darunter die alten Eisenbahnschienen von Valmorea und die Steinbrüche von Molera.
Entdecken Sie die Trekking- und Fahrradrouten in der Umgebung.
Parco della Quassa: Der Golfo della Quassa erstreckt sich von der Spitze von Ranco bis zu den letzten Öfen von Ispra. Es handelt sich um einen kleinen, geschützten Park, in dem verschiedene Pflanzen- und Tierarten beheimatet sind. Es gibt mehrere Wege, die sowohl am Seeufer als auch in den grünen Wäldern und Wiesen verlaufen.
Entdecken Sie die Trekking- und Fahrradrouten in der Umgebung.
RTO-Park (Rile Tenore Olona): mehr als 2.700 Hektar Parklandschaft von überkommunalem Interesse im mittleren Teil des Olona-Tals, zu dem auch das Naturdenkmal „Gonfolite und Forre dell’Olona“ gehört. Der Park hat seinen Namen von den drei Bächen, die ihn durchfließen, und umfasst 12 Gemeinden in der Region im Rahmen eines Projekts zum Schutz der Umwelt und der biologischen Vielfalt.
Argentera Park: über 5000 Quadratmeter Parklandschaft in der Gemeinde Cadegliano Viconago, durch die der Bach Dovrana fließt. In diesem Gebiet gibt es viele Naturschönheiten, darunter einen kleinen See und einige gut erhaltene Mühlen, und es wird von einem Radweg durchquert.
Hunde aller Größen sind unter Beachtung der allgemeinen Hygienevorschriften und der öffentlichen Sicherheit* an der Leine erlaubt.
*Alle Anforderungen finden Sie in den Verordnungen der Gemeinden.